WLAN-Profile unter Windows 8 ändernWindows merkt sich die Einstellungen für jedes einzelne WLAN-Netzwerk mit dem das Notebook, Netbook oder Tablet-PC jemals verbunden war in einem WLAN-Profil. Wenn man häufig in vielen unterschiedlichen WLAN-Netzen unterwegs ist, kann sich mit der Zeit eine lange Liste von gespeicherten WLAN-Profilen ansammeln. Unter Windows 7 konnte man sich noch alle WLAN-Profile anzeigen lassen: Dort konnte man sie löschen oder auch anpassen:
Unter Windows 8 fehlt diese Auflistung und die Lösch- und Änderungsmöglichkeit: Unter Windows 8 kann man nur das WLAN-Profil bearbeiten
Das kleine Tool "WiFi Profile Manager 8" von "The Windows Club" ermöglicht es Leider lässt die Detail-Anzeige eines WLAN-Profils ("Properties") Aber man kann die Details eines WLAN-Profils in eine XML-Datei exportieren. Anschließend kann man das WLAN-Profil im "WiFi Profile Manager" löschen und die geänderte XML-Datei wieder importieren. Auf diese Weise kann man auch WLAN-Profile auf andere Rechner kopieren und dort importieren. "WiFi Profile Manager" funktioniert auch unter Windows 7. Das Programm "WiFi Profile Manager" ist noch etwas fehlerhaft. So werden häufig beim Löschen oder dem Profil-Import einige WLAN-Profile doppelt angezeigt. Oder die "Properties"-Anzeige zeigt bei allen Einträgen "Unavailable". Bei einem erneuten Aufruf von "Properties" oder einem Neustart des Programmes wird dann aber alles richtig angezeigt. "WiFi Profile Manager" ist eine "portable Anwendung" und erfordert keine Installation. Download: "WiFi Profile Manager 8" |